In der tiefsten Nacht und dem kürzesten Tag gebiert die Mutter Erde das neue Sonnenkind. Während den Raunächten gewinnt es an Stabilität und nach den Raunächten, am 06. Januar, zeigt es sich endlich: Der Sonnenbogen nimmt zu.

Die Wintersonnenwende ist in wunderbar geeigneter Zeitpunkt, um sich auch dem eigenen inneren Lichtkind zu widmen.

Hier deine Ritualanleitung:

  • Lege dir Kerzen und Räucherwerk zurecht.
  • Entzünde die Kohle, lass sie durchglühen und lege dein Räucherwerk auf.
  • Lösche alle Lichter um dich herum, so dass du für 5-10 Minunten in völliger Dunkelheit sitzt. Höre und lausche in dich hinein: Was macht sie mit Dir? Und wo leuchtet dein inneres Licht?
  • Entzünde dann die Kerze: Wenn du das machst, dann tue dies in der Absicht, dass dieses Kerzenlicht, dieser Lichtfunke für dein inneres Lichtkind, dein Sonnenkind steht. Sprich in Richtung Kerzenflamme all die Qualitäten und wunderbaren Eigenschaften, die dein Lichtkind hat, zum Besipiel: Übersprundelnde Lebensfreude, nicht enden wollende Energie, Lebenslust, einen freien Schöpfergeist, gedankliche Freiheit, eine leuchtende Verbindung zu seinem Höheren Selbst, eine stabilsierende Verwurzelung zur Erde. 
  • Genieß diesen Augenblick, lege immer wieder Räucherwerk nach und verbinde dich mit dem Duft. Wann immer du später diesen Duft auflegst, wirst du dich sofort an die Qualitäten deines inneres Lichtkindes erinnern, du aktivierst sie sozusagen!

Explore More

Jetzt den Rückblick 2023 anschauen?!

Womit kannst du dich jetzt zu Beginn des neuen Jahres becschäftigen, um am Ende von 2023 voller Freude, Energie, Glückseligkeit und Leichtigekeit auf das vergangene Jahr

Räuchern für dein geliebtes Haustier

Kleiner Einblick gefällig, worum es im Onlinekurs Räuchern für Tiere gehen wird: Stressabbau: Ähnlich wie bei Menschen kann der beruhigende Effekt des Räucherns dazu beitragen, Stress

Wie nutzt du die Zeitqualität von Imbolc?

Wir basteln Bridget-Kreuze, huldigen der Inspirationskraft der gleichnamigen Göttin, versuchen dem inneren Feuer nachzuspüren, das sie in dieser Zeit in uns auslösen kann. Wir machen auf