Jetzt AUGEN AUF beim Besuch in Gärtnereien!
Salvia apiana, der weiße Salbei, ist, ich gestehe, eine Diva, wenn man ihn selbst anbauen bzw. ziehen möchte. Nicht alle Gärtnereien haben ihn, das müssen schon besonders ambitionierte Gartenbetriebe sein. Sobald es kälter wird, muss er unbedingt überwintert werden, er ist ein sensibles Friererchen. Zu viel darf man auch nicht abernten, diese Form von Gier und Maßlosigkeit bestraft er umgehend. 

Zu viel nass, zu wenig nass, zu trocken: Alles nichts für ihn. 

Warum lege ich ihn euch trotzdem ans Herz? Weil er ein ungemein wichtiges Räucherwerk ist, jedoch die im Handel erhältliche Qualität immer wieder Anlass zur Sorge gibt und deswegen nicht durchgängig erhältlich ist.

Deswegen empfehle ich das Salvia apiana – Notfallprogramm zu fahren und sich mindestens 1…2…3 Pflanzen anzuschaffen. Wird immer eingesetzt, wenn es um Raum- und Körperräucherung geht, wenn Altes verabschiedet und Neues willkommen geheißen werden soll.

Wer übrigens in der Nähe von Freiburg ist oder einen Ausflug machen möchte, dem empfehle ich die Gärnterei Franks Salvias im Umkirch bei Freiburg!  

Explore More

Die Suche nach Sinn in einer säkularen Welt

Eine Rückbesinnung auf alte spirituelle Konzepte In einer zunehmend säkularen Welt, in der traditionelle religiöse Strukturen immer mehr an Bedeutung verlieren, bleibt das Bedürfnis nach spiritueller

Die Last der Anerkennung und warum es ermüdet!

…oder: Warum permanente Bestätigung ermüden kann kennt ihr das? Ihr sitzt in einem Gespräch und euer Gegenüber erwartet permanent Anerkennung und Lob für seine Lebensleistungen, für

Was uns alle verbindet – ausnahmslos!

Was verbindet uns jenseits aller Spaltungen, Trennungen, Meinungsverschiedenheiten? Manchmal ist es einfacher, als wir denken...!