Es dauert vielleicht noch ein bisschen, aber wir können schon mal die Augen offen halten und beobachten: Wo drücken sie denn schon raus, die Birkenknopsen? Wo treiben schon kraftvoll die jungen Birkenblätter aus den Ästen? Wo lässt sich die feine, papierene Birkenrinde gut abziehen vom Stamm?

Wichtig: Egal was du sammelst, trockne es, bevor du es räucherst. Prüfe auch bei der Rinde, ob sie wirklich ganz trocken ist. Die zarten, jungen Birkenblätter brauchen nur wenige Tage, bis sie rascheltrocken sind, so dass du sie räuchern kannst.

Wirkung beim Räuchern:

Birke steht immer für Neubeginn und Aufbruch. Die BIRKENKNOSPEN kannst du besonders dann einsetzen, wenn du deine persönliche Entwicklung, egal auf welcher Ebene, voranbringen möchtest. Du brauchst einen Energieschub, einen Tritt in den … Hintern, einen Anschubser, einen Befreiungsschlag aus Phlegma und Lethargie, einen Gegenmittel zur Frühjahrsmüdigkeit. Dann leg dir einige Birkenknospen auf das Stövchen oder auf die Räucherkohle (etwas Sand AUF die Kohle, dann verbrennen dir die zarten Knospen und Blätter nicht so schnell).

Du kannst alles von der Birke wunderbar mischen mit Mastix, Dammar oder Sandarak. Auch der weiße Copal ergänzt die Birke perfekt. Wenn du den Push, den Energieschub verstärken möchtest, dann mische mit Kampfer!

Explore More

Entdecke die Kraft der Pflanzenmedizin

Bist du bereit, die verborgenen Kräfte der Natur zu entdecken? Genau wie ein unerforschter Dschungel birgt auch die Welt der Pflanzenmedizin viele Geheimnisse, die darauf warten,

Die Last der Anerkennung und warum es ermüdet!

…oder: Warum permanente Bestätigung ermüden kann kennt ihr das? Ihr sitzt in einem Gespräch und euer Gegenüber erwartet permanent Anerkennung und Lob für seine Lebensleistungen, für

Wie du dich schützen kannst!

Erahre, wie du dich schützen kannst und was für dein Immunsystem machen kannst, indem du dich mit deinen Organen verbindest.