Wintersonnenwende steht bevor: Am 21. Dezember. Längste Nacht, kürzester Tag. Es dauert ca. 3 Tage, dann wird es langsam… langsam spürbar, dass der Sonnenbogen minimal größer wird und die Nächte nicht noch länger. Die Sonne wurde im tiefsten Erdinnern, in der tiefsten Dunkelheit neu geboren.

Wir huldigen an dem Tag diesem neu geborenen Licht. Wir suchen es auch in uns. Wir lassen es auch in uns leuchten. Dieser Tage, wo der Alltag für viele Menschen immer bedrückender wird, es immer mehr psychisch Kranke Menschen gibt, Sorgen aller Art zunehmen, braucht es umso mehr Menschen, die dieser Entwicklung etwas entgegensetzten: Mit ihrem Glauben, mit ihrem Segen, mit ihrem Licht!

Deswegen: Nutze diesen Tag und auch die folgenden, um ein Licht zu sein für die Menschen um dich herum: Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen. Und auch die, die es dir sonst schwer machen, dein Licht, dein Leuchten aufrecht zu halten. Gerade diejenigen brauchen enorm viel Licht. Du hast es. Verschenke es ihnen. Es ist ganz leicht:

Ein klitzekleines Kerzlein genügt, vielleicht mit einem schönen Segens- oder Lichtspruch dabei. Das überreichst du diesen Menschen. Du wirst erstaunt sein über die Reaktion. Achte auf die Mimik, achte auf die Gestik, achte auf ihre Mundwinkel: Du hast ihnen ein ganz großes Geschenk gemacht – ein Lächeln, eine freudige Überraschung, mit der sie nicht gerechnet haben. So einfach kann es sein, das eigene Licht für jemand anders leuchten zu lassen.

Explore More

Wintersonnenwende richtig verstehen

Erfahre, wie du in einem kleinen Räucher- und Kerzenritual die Dunkelheit würdigst und dann dein Lichtkind ehrst.

Spirituelles Räuchern und Resilienz

Dem Begriff Resilienz begegnen wir sein einigen Jahren sehr häufig. Er ist nicht mehr neu und wird damit erklärt, dass es die Fähigkeit ist, Herausforderungen und

Womit räuchern beim Yoga?

Namaste, liebe Yogis! Willkommen in der wunderbaren Welt des Räucherns, wo du deine Yoga-Praxis auf eine neue Ebene der Entspannung und Spiritualität heben kannst. Räuchern ist